Archivierte Beiträge
- 30. Juni 2019
Taschenkalender 2019/2020 und Broschüre
Der bewährte Taschenkalender mit vielen Tipps und Adressen für das Schuljahr 2019/20 liegt vor und kann bei Interesse bei der Geschäftsführung angefordert werden. Das Gleiche gilt für die neue Broschüre "Schwangerschaft, Kind und Beruf".
- 17. Juni 2019
Personalversammlungen: GEW Nienburg unterstützt Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen an Schulen
Nienburg, 14.6.2019: Der GEW- Kreisverband Nienburg verlangt endlich verbesserte Arbeitsbedingungen für Schulbeschäftigte. Damit unterstützt er Forderungen nach verstärkten Bildungsinvestitionen in Niedersachsen, die bei Personalversammlungen neben anderen Schulen in der Friedrich- Fröbel- Schule, der Grundschule Haβbergen und dem Marion- Dönhoff- Gymnasium am 12. und 13. Juni laut geworden waren.
- 29. April 2019
Laura Pooth referierte auf der Mitgliederversammlung
Die Landesvorsitzende der GEW Niedersachsen zu Gast in Liebenau
Vor kurzem lud der Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 ein. In diesem Jahr fand diese Zusammenkunft in der Schweizer Lust in Liebenau statt. Zahlreiche Mitglieder fanden sich vormittags zu einem Stehempfang und einem regen Meinungsaustausch zusammen, ehe die offizielle Versammlung eröffnet wurde. In diesem Jahr hatte die Landesvorsitzende der GEW Niedersachsen, Laura Pooth, ihr Kommen zugesagt und hielt ein Grundsatzreferat über aktuelle Entwicklungslinien der Arbeit der Bildungsgewerkschaft.
Weiterlesen: Laura Pooth referierte auf der Mitgliederversammlung
- 19. Februar 2019
GEW Warnstreik auch in Nienburg!
Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft demonstrierten am Montagmorgen auf der Langen Straße, um ihre Forderungen öffentlich zu machen.
In der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder haben am Montag viele Beschäftigte an niedersächsischen Schulen die Arbeit niedergelegt. Die betroffenen Beschäftigtengruppen, etwa 20.000 sozialpädagogische und therapeutische Fachkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, sowie tarifbeschäftigte Lehrkräfte, wehren sich mit dieser Protestaktion massiv gegen fehlende Gleichbehandlung und drohende weitere Einschnitte in den tariflichen Arbeitsbedingungen. Bis zum heutigen Tag haben die Arbeitgeber nach zwei erfolglosen Tarifgesprächsrunden in den aktuellen Tarifauseinandersetzungen kein annehmbares Angebot an die Arbeitnehmer vorgelegt.
- 22. Januar 2019
Tarifrunde 2019
Am 1. Januar begann die Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder. Die Forderung der Gewerkschaften ist eine Lohnerhöhung um 6 %, mind. 200€ in allen Entgeldstufen und eine Übertragung auf alle Beamt*innen.
Alle aktuellen Infos zur Tarifrunde unter www.gew.de/tarifrunde. Der KV-Nienburg unterstützt natürlich die Anliegen der Gewerkschaften. Es kann sein, dass am 11. Februar zum Streik aufgerufen wird und in Hannover eine Kundgebung stattfindet.