Archivierte Beiträge
- 19. Januar 2015
GEW Nienburg bietet Seminartag zum Thema „Hirngerechtes Lernen“ an
Am 18 Februar 2015 bietet die GEW im Kulturwerk eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung an. „Hirngerechtes Lernen – Was uns die Hirnforschung über Erziehung, Bildung und Lehrerentlastung sagt“, lautet der Titel einer Fortbildungsveranstaltung, welche vom renommierten Hamburger Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Peter Struck im Kulturwerk in Nienburg im Februar geleitet wird.
Weiterlesen: GEW Nienburg bietet Seminartag zum Thema „Hirngerechtes Lernen“ an
- 08. Mai 2010
GEW fordert Elternbeteiligung
Pressebericht aus "Die Harke" vom 04. Mai 2010
Artikel (PDF)
- 10. Mai 2010
Wie geht es weiter mit dem Ganztagsbetrieb?
An die Schulleitungen in Niedersachsen
Download: Schreiben des GEW-Landesvorsitzenden Eberhard Brandt (PDF)
- 24. März 2011
Erstmals liegen Fakten über Schulschließungen vor
Leserbrief von Beate Kasper: Zum Artikel "Die Schullandschaft wird neu geordnet" vom 17. März
Mit den Ergebnissen des Arbeitskreises Schulentwicklung sind zum ersten Mal Fakten zu möglichen Schließungen von Schulstandorten vorgelegt worden. Kein Wunder, dass die Kommentare dazu recht vorsichtig ausgefallen sind. Das Konzept sei vorläufig und eine Grundlage für weitere Gespräche, heißt es. Sicher wird es darum noch viele Diskussionen geben. Denn nicht jede Gemeinde wird der Argumentation des Arbeitskreises folgen wollen.
Weiterlesen: Erstmals liegen Fakten über Schulschließungen vor